Fotos und Berichte
Vorankündigung: Kinderfasching 2019
Am Sonntag, den 27. Januar 2019 ist es wieder soweit. Der Kinderfasching des TSV Ratekau geht in die vierte Runde.
Gemeinsam sind wir stark!
In den Herbstferien bekam der TSV Ratekau die Anfrage, ob er am Kindermannschaftstreff, organisiert durch den Kreisturnverband Lübeck, teilnehmen möchte.
Nach persönlichen Abfragen in den Sportgruppen des Kindersportclubs sowie einigen Telefonaten mit Eltern von Kindern aus anderen Abteilungen des TSV stand unsere Mannschaft fest: Der TSV Ratekau ging mit insgesamt 16 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren, d.h. mit vier 4er-Mannschaften an den Start.
Treffpunkt war der Parkplatz der Cesar-Klein-Schule. Im Autokorso ging es dann zur Willy-Brandt-Halle nach Schlutup, wo eine mit vielen Stationen aufgebaute Sporthalle bereits auf uns wartete.
In 4er-Teams durchliefen die Kinder die 12 abwechslungsreich gestalteten Stationen ohne große Unterstützung von Erwachsenen, dafür aber mit lauten Anfeuerungsrufen von Seiten der Eltern von der Tribüne. Um eine Station erfolgreich bewältigen zu können, ging es nicht nur um turnerisches Können (z.B. „Heiße Ware“, „Fledermaus“), sondern auch um Teamfähigkeit (z.B. „Sumpf“, „Zwillingskeulen“), Merkfähigkeit (z.B. „Labyrinth“, „Pyramide“), Geschick (z.B. “Krebse“) und vieles mehr.
Im Anschluss gab es eine Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen für alle Teilnehmer. Der TSV Ratekau bildete nicht nur die größte Mannschaft, sondern belegte zudem den 1., 2., 6. und 8. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Mannschaften. Toll!
Zum Ende der Veranstaltung nahmen sowohl Kinder als auch Eltern und Betreuer an der Aktion „Purzelbäume um die Welt“, organisiert vom Deutschen Turner-Bund im Rahmen der Offensive Kinderturnen, teil. Ziel der Aktion ist es, auf die Bedeutung von Bewegung und dem Kinderturnen aufmerksam zu machen, stellvertretend dafür werden Purzelbäume für eine Weltumrundung gesammelt. Im Rahmen des Kindermannschaftstreffs wurden insgesamt mehr als 2.000 Purzelbäume gesammelt.
Vielen Dank meinerseits gilt allen Eltern, die für den Transfer, die Zwischenmahlzeiten sowie die Anfeuerungsrufe sorgten und natürlich folgenden Kindern für ihre Teilnahme:
Team „Die Unicorns“ mit Lilly, Lenja, Lilli und Daina
Team „Fanta 4“ mit Thea, Enni, Emily und Jesper
Team „Die Feuerbälle“ mit Theresa, Johanna, Hannah und Johanna
Team „Die coolen 4“ mit Lasse, Linus, Lukas und Phil
Im Jahr 2020 sind wir bestimmt wieder dabei.
Viele Grüße, Katrin Peltner
Einjähriges Jubiläum des Kindersportclubs
- Weihnachtsfeiern in den einzelnen Sportgruppen
- Kinderfasching in der Hannes-Zobel-Halle mit rund 500 Gästen
- Teilnahme am Hasenlauf
- Teilnahme am Bambinilauf und 5km-Schnupperlauf bei der Veranstaltung "Rund um Ratekau"
- Kinder-Olympiade (gemeinsames Sportfest für alle KSC-Mitglieder)
Sportfest des KSC - die Kinder-Olympiade
Das war ein großer Spaß!
Teilnahme am Hasenlauf
Wir haben den Osterhasen getroffen! Er hatte blaues Fell, einen weißen Bauch, lange Ohren, eine rosa Nase …
Am Samstag, den 24. März war es zur Freude der Organisatoren und Teilnehmer des diesjährigen Hasenlaufes nicht allzu kalt, windstill und trocken. Es war ideales Laufwetter.
Erstmals ging der Kindersportclub mit einer Gruppe von 15 Mädchen und Jungen an den Start. Viele weitere Sportler liefen zudem für ihre Kindergartengruppe. Insgesamt versammelten sich mehr als 50 Läufer plus Zuschauer im Wald am Kuhlensee.
Während die jüngeren Kinder (bis 7 Jahre) eine kleine Runde von 500m absolvierten, liefen die älteren Kinder (ab 8 Jahre) zwei kleine Runden, d.h. eine Strecke von 1000m. Und die Strecke hatte es in sich: Mal ging es bergauf, mal ging es bergab, Baumwurzeln mussten überwunden, matschige Pfützen durchquert und umgefallene Bäume umkurvt werden. Einige Kinder liefen an der Hand ihrer Eltern, andere machten sich alleine auf den Weg. Schließlich erreichten alle Teilnehmer glücklich und sichtlich stolz das Ziel.
Im Zieleinlauf warteten bereits Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus Pansdorf mit heißem Orangen- und Zitronentee auf die Teilnehmer, das Maskottchen vom Gemeindejugendring verteilte bunte Schokoladeneier zur Stärkung. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde jedes Kind namentlich aufgerufen und erhielt eine Urkunde sowie eine süße Osterüberraschung. Als zweitgrößte angemeldete Gruppe erhielt der Kindersportclub zudem einen Pokal.
Der Kindersportclub dankt dem Team des Gemeindejugendringes, den fleißigen Helfern von der Jugendfeuerwehr aus Pansdorf sowie dem Deutschen Roten Kreuz für die Ausrichtung des Hasenlaufes. Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer erlebten schöne Stunden in sehr angenehmer Atmosphäre im Wald.
Nächste Jahr sind wir wieder dabei!
.jpg)
Die Kinder vom KSC freuen sich über neue Trainingsmaterialien
Mit Hilfe des TSV Ratekau und der Gemeinde sowie der tatkräftigen Unterstützung von Seiten der Eltern am Kuchen-, Kaffee- und Waffelstand beim diesjährigen Kinderfasching konnten wir uns weitere lang ersehnte Trainingsmaterialien anschaffen.
Nun sind sowohl die Mönhalle als auch die Hannes-Zobel-Halle mit einer Reihe an unterschiedlichen Materialien ausgestattet, so dass ein sportartenübergreifes Training für alle Sportgruppen gut möglich ist. Zudem haben uns einen sehr großen Wunsch erfüllen können - ein großes Kletternetz, welches wir an den Turnringen befestigen können.
Vielen herzlichen Dank an alle von uns Übungsleitern im Namen aller kleinen Sportler und Sportlerinnen.
... und hier ein kleiner Einblick in den Trainingsalltag:
Kinderfasching 2018
– im wahrsten Sinne des Wortes „ein voller Erfolg“!
- den weiteren Mitgliedern des Organisationsteams - Rasia, Stefan, Nils und Mario aus den Reihen des Kindersportclubs
- den Übungsleitern, Vorstandsmitgliedern, aktiven Sportlern sowie Eltern aus allen Abteilungen für die Bereitstellung von Materialien, das Schmücken der Halle, den Auf- und Abbau sowie den Empfang und die Kasse usw.
- DJ Andreas Clasen für die Musik
- dem Landessportverband für die Hüpfburg und das Sportmobil
- unserer Pressesprecherin Claudia Pooch sowie Lina für die Fotoecke
- Heike und Kirsten vom Haus der Jugend für den Kinderschminkstand
- unserem Vereinswirt Rainer Rehn und seiner Frau Angelika für die großzügige Spende an Süßigkeiten
- der Elternschaft des Kindersportclubs für ihren Einsatz für bzw. am Kuchen- und Waffelstand
- Jessica Lange und ihrer Kindertanzgruppe für die Eröffnungs- und Mitmachtänze
sowie
- den Mädchen und BetreuerInnen der GKG Silbermöwe Lübeck e.V. für ihre tänzerischen Darbietungen
Gemeinsam wurde dafür gesorgt, dass der Nachmittag für viele kleine und große Menschen aus Ratekau und Umgebung unvergessen bleibt. DANKE an alle!
Katrin Peltner / Jugendwartin des TSV Ratekau
Weitere Foto, auch zum downloaden, sind auf unserer Homepage www.tsv-ratekau.de zu finden.
Previous page: Anmeldung
Nächste Seite: Laufen/Rund um Ratekau