Doppelkopfturnier im Vereinsheim Chapeau - jetzt Anmelden!

Der TSV Ratekau lädt alle Doppelkopf-Freunde herzlich zum Turnierabend ins Vereinsheim Chapeau ein. Am Freitag, den 14. November 25, stehen ab 17.30 Uhr die Veranstalterinnen Annette Persson-Drzewiecki und Kathrin Manthe bereit, um alle Fragen rund um die Turnierregeln, Spielrunden und den Ablauf zu beantworten.

Das Turnier beginnt um 18.00 Uhr mit insgesamt drei Spielrunden von den max. 40 Doppelkopfspieler/innen, bei denen jeder Teilnehmer die Chance hat, sein Können unter Beweis zu stellen. Spaß und Kontaktpflege stehen im Vordergrund, gemischt mit kleinem Ehrgeiz, wer an dem Abend wohl das beste Kartenglück und Geschick im Spiel zeigt.

Um teilzunehmen, wird ein Startgeld von 15€ erhoben. Interessierte werden gebeten, das Startgeld bei der Anmeldung an kathrin.manthe@gamil.com auf das Konto von Kathrin Manthe (IBAN DE69230707000542591300) zu überweisen. Die Bestätigung der Teilnahme erfolgt nach Zahlungseingang.

Das Doppelkopfturnier verspricht einen unterhaltsamen Abend mit der Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Kartenglück zu testen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – Getränke und Speisen werden im Vereinsheim angeboten. Am Ende winkt ein kleiner Preis für alle Spieler/innen!
Wir freuen uns auf Euch!

Annette Persson-Drzewiecki und Kathrin Manthe

Anbei schon einmal vorweg unsere Turnier-Spielregeln in Kurzfassung:

  • Es wird mit Neunen gespielt.
  • Die zweite Herz-Zehn schlägt die erste.
  • Es wird mit angesagter Schweinerei gespielt(Vorbehalt)
  • Jedes verteilte Spiel wird gespielt; es gibt weder Trumpfabgabe noch andere Schmeissvorbehalte.

Sonderpunkte werden vergeben für:

  • einen Doppelkopf
  • einen gefangenen Fuchs
  • ein gemachten und einen gefangenen Karlchen
  • das Gewinnen gegen die Kreuz-Damen

Erlaubte Soloarten sind:

  • das Bubensolo
  • das Damensolo
  • das Trumpf- bzw. Farbsolo und das fleischlose Solo, bei dem es keine Trümpfe gibt.


In einer Hochzeit geht der erste Fremde innerhalb der ersten drei Stiche mit, egal ob Trumpf oder Fehl.
Die Ansagen "Re" und "Kontra" zählen je zwei Punkte, anstatt zu verdoppeln. Ansage bis zur 11 Karten auf der Hand möglich.
Ansagen sind jederzeit, jedoch nur mit elf Karten auf der Hand möglich; jede Absagestufe spätestens mit je einer Karte weniger. Die genauen Regelungen für An- und Absagen sind in der ausführlichen Spielregel aufgelistet, ebenfalls die Spielabrechnung.