F-Junioren: Gelungener Auftakt gegen Sereetzer SV
Unsere F-Junioren sind nach langer Zeit des Wartens endlich in die neue Fußball-Saison
In unserer Kinder- und Jugendfußballabteilung möchten wir allen Mädchen und Jungen die Freude und den Spaß am Fußball vermitteln. Die Corona bedingten Unterbrechungen haben uns leider zu langen Pausen gezwungen. Dennoch hat gerade diese schwere Zeit mit Hilfe eines Konzepts neuen Schwung in die Abteilung gebracht.
Wir haben die Fußball freie Zeit in der Pandemie sinnvoll und effektiv genutzt, um ein Konzept für den Kinder- und Jugendfußball beim TSV Ratekau zu erarbeiten. Spaß und Freude am Fußball stehen dabei im Vordergrund. Die individuelle, fußballerische Entwicklung und Förderung der Mädchen und Jungen ist eine weitere tragende Säule. Diese Aufgabe übernimmt das neu zusammengestellte Team aus DFB-lizenzierten Trainern. Mit Erfahrung, Fachwissen und Spaß soll der Kinder- und Jugendfuß-ball in Ratekau nachhaltig die Basis für die A-Junioren und Herrenmannschaften des TSV Ratekau bilden.
Die ersten Monate im Rahmen der Neuausrichtung brachten bereits Erfolge. Die Anzahl der Mädchen und Jungen in unseren aktiven Mannschaften hat sich seit dem Sommer 2020 nahezu verdoppelt. Wir haben beinahe jede Woche neue Kinder zum Training auf den Plätzen. Auch von den Eltern erhalten wir tolles Feedback.
Das Konzept
Wir orientieren uns an 3 wesentlichen Schwerpunkten, die das Grundgerüst unseres Konzepts für den Kinder- und Jugendfußball bilden.
Prinzipien und Ziele
Die Umsetzung unseres Konzeptes im Rahmen der Trainings- und Spieleinheiten erfolgt unter zentralen Prinzipien:
systematischer Leistungsaufbau
altersgerechter Leistungsaufbau
individueller Leistungsaufbau
Neben der sportlichen Entwicklung und Förderung sehen wir vom TSV Ratekau unsere Aufgabe auch darin, die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Die Trainer und Übungsleiter haben immer ein offenes Ohr, auch wenn es mal nicht um Fußball geht.
Unsere zentrale Zielsetzung im Rahmen der genannten Schwerpunkte und Prinzipien lautet:
„Die Sicherstellung und Umsetzung einer alters- und leistungsgerechten Ausbildung aller Kinder und Jugendlichen in der Fußballabteilung unter besonderer Berücksichtigung von Spaß, Freude und der individuellen Förderung“