Leichtathletik

Laufen - Werfen - Springen

  - diese drei Bereiche bilden die Grunddisziplinen der Leichtathletik. Durch diesen Sport werden aber nicht nur die motorischen, sondern auch die kognitiven und sozialen Fähigkeiten der Athleten ausgebildet und gestärkt.

Was im Kindesalter zur alltäglichen Bewegung gehört wird in der Leichtathletik vertieft - zuerst rein spielerisch, später dann disziplinbezogen.

Um die Leichtathletik auszuüben, bedarf es zunächst aber nicht viel an Voraussetzungen: bequeme Sportbekleidung, Sportschuhe und schon kann es losgehen. Damit ist Leichtathletik für jeden, der daran teilnehmen möchte, eine der zugänglichsten Sportarten überhaupt.

Das Leichtathletik-Training selbst ist ab dem Schüleralter wettkampforientiert und vielseitig aufgebaut. Je nach Stärke der/s einzelnen Athlet*in kann es ab dem Jugendalter spezialisiert werden. Zum Training gehört Technik- und Laufschulung, Ausdauer, Sprunggewandtheit, allgemeine Stabilisierung und später auch spezifisches Krafttraining.

Wir trainieren zwei Mal wöchentlich in zwei Altersgruppen (siehe Tabelle) auf unserer niegelnagelneuen Anlage und freuen uns über jede*n, der mal reinschnuppern möchte.

Trainingszeiten

Tag

Altersklasse

Zeit

Halle

Übungsleiter

       
*in den Schulferien gelten abweichende Trainingszeiten

Mittwoch

männl./weibl. 6-9 Jahre

17:00– 18:30

Hannes-Zobel-Halle oder Hannes-Zobel-Platz

Christiane Hauberg, Abteilungsleiterin (04504/3579)

Katharina Muuss

 

männl./weibl. ab 10 Jahre

17:00– 18:30

Hannes-Zobel-Halle oder Hannes-Zobel-Platz

Ilka Manthe (04504/714151)

Freitag

ab 10 Jahre
(Fortgeschrittene u. Wettkampftraining)

17:00– 18:30

Hannes-Zobel-Halle oder Hannes-Zobel-Platz

Martin Curth